Ein Foto machen, um Berechnungsprobleme sofort zu lösen

Diesen Beitrag bewerten

Photomath wurde erstmals 2014 auf der TechCrunch Disrupt in London vorgestellt.

Das Unternehmen hatte sich seit langem auf die Technologie der Texterkennung konzentriert, und die Veröffentlichung von Photomath sollte damals die Fortschritte in diesem Bereich fördern.

Was das Unternehmen nicht erwartet hatte, war der überwältigende Erfolg von Photomath bei den allgemeinen Nutzern mit Millionen von Downloads. Ein erheblicher Teil dieser Nutzer waren Schüler, die über ihr Smartphone Mathematik lernen wollten.

Photomath Feature Demonstration

Auch Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Photomath immer noch eine der beliebtesten Apps in verschiedenen App-Stores. Seine Beliebtheit ist auf seine extrem einfache Design-Philosophie zurückzuführen: Nach dem Herunterladen der App müssen die Nutzer nur ihr Telefon auf eine Matheaufgabe richten - egal ob aus einem Lehrbuch oder handschriftlich - und Photomath liefert Schritt-für-Schritt-Lösungen.

Photomath lässt sich auch von anderen Produkten inspirieren, z. B. von WolframAlpha, einer Suchmaschine, die beim Lösen von Gleichungen hilft, und von Evernote, das Handschrift erkennen kann. Photomath kombiniert die Stärken von beiden.

Die Eingabe von Formeln auf einem Smartphone kann recht mühsam sein, aber Photomath löst dieses Problem effektiv. Außerdem kann die App Diagramme erstellen und fortgeschrittene mathematische Probleme wie Kalkulationen und komplexe Zahlen lösen. Derzeit bearbeitet die App jeden Monat fast 1,2 Milliarden mathematische Probleme. Sie ist für Schüler der Mittel- und Oberstufe sehr empfehlenswert, da sie ein echtes Hilfsmittel für das Selbststudium ist - ein echter Mathe-Lösungshelfer.

Natürlich kann nicht jedes Lösungswerkzeug dabei helfen, mathematisches Denken und Logik zu entwickeln. Wenn Sie auf schwierige mathematische Probleme stoßen und Ihre Fähigkeiten schnell verbessern müssen, ist es immer noch am besten, einen Lehrer um Hilfe zu bitten!

Wie viele Menschen können sagen, dass sie dem "Schatten" der Mathematik entkommen sind? Als Kind war es schwierig, es selbst zu lernen. Wenn man erwachsen ist, wird es anstrengend, jüngere Verwandte zu unterrichten. Später kann es geradezu stressig sein, den eigenen Kindern in Mathematik zu helfen.

Photomath: Eine intelligente Taschenrechner-App, die die Erkennung von Gleichungen mit Fotos unterstützt

Die Erkennungsfunktionen von Photomath sind unglaublich leistungsstark. Es kann nicht nur grundlegende arithmetische Aufgaben, sondern auch komplexere Gleichungen und fortgeschrittene Berechnungen durch Fotoerkennung sofort lösen.

Wenn die Erkennung nicht korrekt ist, können Sie die Gleichung jederzeit bearbeiten. Der Berechnungsprozess und die Ergebnisse werden Schritt für Schritt, übersichtlich und umfassend dargestellt.

Editing and Recognition Feature

Bei der manuellen Eingabe von Gleichungen kann Photomath auch komplexere Berechnungen durchführen. Quadratische Gleichungen, Ungleichungen, Logarithmen, trigonometrische Funktionen - nichts davon übersteigt seine Möglichkeiten. Sie können auch nach links oder rechts wischen, um den Verlauf der gelösten Gleichungen anzuzeigen, was äußerst praktisch ist.

History View Feature

Auch diese Rechenverfahren werden Schritt für Schritt aufgelistet, wobei die wichtigsten Punkte in der Titelleiste rot hervorgehoben sind. Durch Anklicken der einzelnen Schritte werden detailliertere Erklärungen angezeigt, was weitaus hilfreicher ist als die kurzen Antworten in den Übungsbüchern.

Detailed Steps Feature

Mit Photomath wird niemand mehr fragen: "Wer hat dir Mathe beigebracht?"!

Ähnliche Beiträge

Diskutieren Sie: Ein Foto machen, um Berechnungsprobleme sofort zu lösen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert